
LOTHAR II., fränkischer König (855-869). Der zweitälteste, wohl um 835 geborene Sohn Lothars I. und Irmingards wurde vielleicht von Hatto, dem späteren Eb. von Verdun erzogen, trat aber erst nach dem Tode Lothars I. und der Teilung des Mittelreiches in das Licht der politischen Geschichte. Vom väterlichen Reich erhielt L. die nördlichen Geb.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

fränkischer König 855 – 869, * um 835, † 8. 8. 869 Piacenza; Sohn von Lothar I. ; seit 855 Herrscher in einem durch Alpen, Rhein, Nordsee, Schelde, Maas und Saône umgrenzten Reich (Lothari regnum, Lotharingien), das 863 (Tod seines Bruders Karl ) um das Rhônegebiet erweitert wurde. Da Lothar ohne Kinder starb, wurde sei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lothar-ii-fraenkischer-koenig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.